Dank einer engagierten Kollegin haben wir seit Freitag einen richtigen Profi Kicker bei uns in der Woldenhorn Schule.
Die Tischfußball-Sparte des FC Sankt Pauli hat uns einen richtigen Profi Kicker als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Zwei Kolleginnen sind am Freitag mit dem Bus der Schule zum Millerntor Stadion gefahren und haben das gute Stück abgeholt.
Der Kicker steht nun auf dem oberen Flur und wird bereits fleißig von den Schülerinnen und Schülern bespielt.
Uns erreichten viele begeisterte Rückmeldungen.
Ein rundum gelungenes Fest.
Danke an alle Mitwirkenden!
Hier ist der Link zum Woldi-Lied!
Hier ist der Link zum Woldi-Tanz!
Jelte hat viele Eindrücke in einem Faltblatt zusammengefasst (weiterlesen).
Am 18. Juli wurden unsere "Großen" entlassen. Die ganze Schule traf sich in der Turnhalle. Mit Liedern und Tänzen wurden sie verabschiedet. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen zukünftigt arbeiten.
Wir werden euch vermissen.
In diesem Jahr fanden die Landesspiele der Special Olympics in Lübeck statt.
Vom 19. - 21. Mai nahmen neun Schülerinnen und Schüler an den Leichtathletik- Wettkämpfen auf dem Buniamshof teil.
Die meisten von ihnen trainieren einmal in der Woche in der Special- Olympics- Gruppe der OGS unter der Leitung von Chris Esslinger und Julia Gerken.
Es war für alle sehr aufregend, an so einem großen Sportevent teilzunehmen. Es gab einen Fackellauf durch die Lübecker Innenstadt, eine Auftaktveranstaltung auf dem Buniamshof, die Wettkämpfe, die freiwilligen Angebote der Organisation und eine Abschlussveranstaltung auf dem Gelände der Lübecker Turnerschaft.
Wir konnten bei Sonnenschein sogar unsere Füße in der Trave abkühlen.
Die Athleten starteten in den Disziplinen 100 - Meter - Lauf, Weitsprung und Staffellauf ( viermal 100 Meter ).
Und sie holten viele Medaillen!
Beim 100 - Meter - Lauf: Beim Weitsprung: Beim Staffellauf:
2 x Gold 1 x Gold 1 x Silber
1 x Silber 2 x Silber 1 x Bronze
3 x Bronze 1 x Bronze
Herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der Woldenhorn- Schule am Hafencity- Run am 17. Mai teilgenommen.
Der Hafencity- Run ist ein Firmenlauf, der Sport, Teamgeist und Charity verbindet. Die etwa vier Kilometer lange Laufstrecke wird jedes Jahr neu gestaltet. In diesem Jahr führte sie durch die neu gestalteten Quartiere an der Elbe, auch vorbei am neuen Westfield Einkaufscenter.
Alle Woldis haben die Strecke geschafft!
Herzlichen Glückwunsch!
Die Hermann Jülich Werkgemeinschaft feiert ein Mitmachfest und läd auch die Schülerinnen und Schüler der Woldenhorn-Schule mit Eltern und Lehrkräften ein.
Weiterlesen: Veranstaltungstipp: Parkzauber/Fest der Hermann Jülich Werkgemeinschaft
Seit dieser Woche ist unser Woldi- TV angelaufen.
In der Eingangshalle wird auf einem Monitor alles Wichtige angezeigt:
- der Essensplan
- das Wetter in Ahrensburg
- Kurse finden statt/ fallen aus
- aktuelle Meldungen (im Moment "Schöne Ferien", geplant sind aber auch Geburtstage, SV- Sitzung, besondere Feste/ Vorhaben,...)
Auch in dieser Adventszeit war die Schule wieder festlich geschmückt:
Am Dienstag, den 12.11. sind zwei Schülerinnen und zwei Schüler mit Herrn Klamt und Frau Schmidt zum 30. Schwimmfest der Förderschulen GE nach Preetz gefahren.
Alle mussten 50 Meter (2 Bahnen) auf Zeit schwimmen.
Dann gab es noch eine Staffel. Da durfte die oder der Nächste erst losschwimmen, wenn der andere wieder am Beckenrand angetickt hat.
Als Überraschung für das 30. Jubiläum sollten zum Schluss alle auf einem SUP eine Bahn so schnell wie möglich paddeln. Das war gar nicht so leicht. Einige Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen sind immer wieder umgekippt.
Ein Schüler hat bei dem Einzelschwimmen der Jungs den 1. Platz gemacht!
Eindrücke vom 13.11.24, einem kreativen und fröhlichen gemeinsamen Abend!
Leider mussten wir in diesen Sommerferien unseren schönen Kastanienbaum fällen lassen, weil er eine Krankheit hatte.
20. Schloss- Cross 2024 des Kreises Stormarn
Am 01.07.2024 hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern am Schloss- Cross- Lauf teilgenommen.
Jede Schülerin und jeder Schüler musste eine Runde um das Ahrensburger Schloss laufen und den Staffelstab dann an die Nächste oder den Nächsten übergeben.
Wir sind trotz des starken Regenwetters gelaufen! Die warme Dusche danach tat allen gut.
Aber das Wichtigste ist: WIR HABEN DEN POKAL !!!
Am 13.6.24 fand im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals ein Konzert auf unserem Schulhof statt.
Am Freitag (07.06.) fand unser Lauftag statt. Wir haben zusammen mit ganz vielen anderen Schulen in Schleswig- Holstein gelaufene Kilometer gesammelt, um damit einmal Schleswig- Holstein zu umrunden. Dieser Lauf findet eigentlich immer in Flensburg statt, organisiert von der Friholt- Schule. Dort wird der Platz zum Laufen gerade umgebaut. Deshalb hat jede Schule, die mitmachen wollte, einen eigenen Lauftag gemacht.
Und unser Lauftag war super! Wir sind ganz viele Runden (a 300m) gelaufen und haben somit ganz viele Kilometer gesammelt.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben alle Woldis in der Turnhalle unsere langjährige Sekretärin verabschiedet.

Weiterlesen: Besuch des Landesschüler-Parlaments in Kiel am 06.05.24
Beim Bastelabend sind bei super Stimmung viele schöne Dinge entstanden.
Seite 1 von 3